Parallel-LCD
Dies ist die parallel Version des LCD Plugin von Girder, die es als LCD4.zip zum Download gibt.
Features
- Girder 3.2 Unterstützung
Mark hat das Update für Girder 3.2 beigesteuert und einige Tests zeigen, dass es einwandfrei funktioniert.
Girder 3.2 Benutzer, bitte hier downloaden.
Direkter Anschluß an den Parallelport
Es unterstützt direkt an den Parallelport angeschlossene LCDs mit dem HD 44780. Displays bis zu 4x40 Zeichen werden unterstützt.
Deutsche Zeit- und Datumsformate
Deutsche Datum und Zeitformate werden durch einen Steuerstring zu Beginn des Formatstrings eingestellt. Im Augenblick wird neben englisch (default) auch deutsch unterstützt. Der Steuerstring für deutsch lautet "%lg". Eine Anzeige von deutschem Wochentag geht also per "%lg Heute ist %A".
Neu
Verbesserte Version mit besserem Suspend/Resume Handling (kompletter Redraw nach dem Aufwachen). Unterstützung für deutsche Datumsformate (Monat und Wochentag).
Hardware
Ein passendes LCD Display bekommt man z.B. bei Conrad Electronic.
Schaltplan-Seite oder
http://www.newtsplace.com/~newt/lcd/
Die Anschlüsse zum Parallel-Port gehen wie folgt:
25 pin par.port function LCD pin function 1 STROBE 6 EN 2 Data 0 8 D0 3 Data 1 9 D1 4 Data 2 10 D2 5 Data 3 11 D3 6 Data 4 12 D4 7 Data 5 13 D5 8 Data 6 14 D6 9 Data 7 15 D7 14 Feed 4 RS 18-25 GND 1 GND
Quelle: http://www.home.unix-ag.org/nils/lcd_parport.html
Software, die zusätzlich gebraucht wird
Port-IO-Treiber http://www.driverlinx.com/Software_Products/softwareproducts.htm
Alternativ können Sie den Treiber auch hier downloaden.
Unterstützte Plattformen:
Win9x, WinME, Win2k (XP not tested)
Installation:
Zuerst den Port-IO Treiber (siehe oben) installieren
Einfach die LCD.dll in das Girder plugins\Software Verzeichnis kopieren und Girder neu starten.
Konfiguration:
Es gibt einige zusätzliche Konfigurationsoptionen.
Das ganze geht per Registry.
Einfach einen zusätzlichen Registry Key bei HKEY_CURRENT_USER\Software\JSR\LCD4 anlegen. Dort kann man die folgenden DWORD Werte eintragen:
CharWidth default: 5 CharHeight default: 7 DisplayCols default: 20 (die Grösse meines Displays ;-) DisplayRows default: 4 LongDelay default: 5 (Zeit in ms für Dataflush) ShortDelay default: 2 (Zeit in ms) BasePort default: 0x378 (LPT1) Wenn diese Registry-Schlüssel nicht gefunden werden, startet das Plugin mit den Vorgabewerten.
Falls auf der Anzeige seltsame Buchstaben erscheinen, stimmt wahscheinlich das Timing nicht. Versuch es einfach mal mit etwas langsamerem Timing z.B. 8 für LongDelay und 3 für ShortDelay.
Fragen:
stefan@stefan-rinke.de
Download
LCD.zip für Girder 3.0 und LCD32.zip für Girder 3.2.